Was sind und wie helfen andere traumatherapeutische Ansätze?

Neben den bislang beschriebenen gibt es eine Fülle weiterer traumatherapeutische Ansätze beziehungsweise Methoden. Einige seien hier noch kurz vorgestellt:

– Somatic Experiencing nach Peter Levine

In der Somatic Experience (SE) stehen die körperlichen Prozesse der Traumafolgen im Vordergrund. SE versucht den Alarmzustand und die Schockfolgen eines Traumas, die auch körperlich weiterbestehen können, zu reduzieren. Dies geschieht im Gespräch, in dem vor allem die Aufmerksamkeit der Patient*innen auf die Körperwahrnehmung gelenkt wird, und durch Körperübungen.

– Psychodynamische imaginative Traumatherapie nach Luise Reddemann

In der Psychodynamischen imaginativen Traumatherapie PITT wird vorrangig mit Imagination gearbeitet, um die Traumafolgen besser kontrollieren und reduzieren zu können. Durch Vorstellungen eines sicheren Ortes oder eines „Tresors“, in den belastende Erinnerungen „weggepackt“ werden sollen, soll die Stabilität gefördert werden. Darüber hinaus wird viel mit verschiedenen Anteilen des „Ichs“ gearbeitet, zum Beispiel mit dem „Erwachsenen-Ich“ und dem „Inneren Kind“. In dieser Arbeit werden negative Prägungen und Traumatisierungen in der Kindheit deutlich, die durch verschiedene Techniken überwunden werden sollen. Dazu gehören Techniken, die auf Veränderungen des Verhaltens abzielen, aber auch kognitive Techniken und Techniken, wie zum Beispiel Imagination, Rollenspiele und empathische Konfrontationen, die das Bindungsverhalten und die Gefühlswelt verändern sollen.

– Systemische Verfahren

In systemischen Verfahren wird Wert darauf gelegt, die Auswirkungen traumatischer Erlebnisse auf das soziale Umfeld (System) und die Verbindungen innerhalb der Systeme zu legen. Durch Hausaufgaben werden kleinere Veränderungen erprobt und weiterentwickelt.

 

Was ist und wie hilft Gesprächstherapie?

Die Gesprächspsychotherapie, oft auch Klientenzentrierte Psychotherapie genannt, wurde von dem amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers in den Sechziger und Siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entwickelt. In der Gesprächspsychotherapie wird vor allem Wert auf die Beziehung zwischen Therapeut*in und Patient*in beziehungsweise Klient*in gelegt. Den Menschen mit positiver Wertschätzung und Achtung zu begegnen, ist Leitfaden der Arbeit der Therapeut*innen. Sie bemühen sich darum, ohne Vorurteile die leidenden Personen in ihren Lebenszusammenhängen zu verstehen und den Menschen als konkrete Person, ohne sich als Experte oder Expertin hervorzuheben, zu begegnen und selbst erfahrbar zu werden. Ziel ist, die eigenen Wachstumskräfte der Klient*innen zu fördern, sodass sie ihre Probleme besser bewältigen und ihr Leiden verringern können.

Gesprächstherapie wird als eigene Methode für traumatisierte Menschen angeboten und ist gleichzeitig Bestandteil verschiedener therapeutischer Ansätze und Begegnungen. In den Gesprächen erfahren die Klient*in Wirksamkeit und können der erfahrenen Missachtung und Entwürdigung neue Erfahrungen der Würdigung und des Verständnisses entgegensetzen. Gleichzeitig entwickeln sie Verständnis für sich selbst und können Wege der Veränderung entwickeln.

Was ist und wie hilft EMDR?

EMDR ist die Abkürzung für die englische Begriffe: Eye Movement Desensitization and Reprocessing. Auf Deutsch heißt das: Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen. Die Methode wurde in den Achtziger Jahren von Helen Shapiro in den USA entwickelt und wird seit den Neunzigern auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern angewandt. In der EMDR-Behandlung werden anfangs besonders belastende Folgen eines traumatischen Ereignisses identifiziert, insbesondere Bilder oder Bilderfetzen werden herausgearbeitet. Anschließend werden die Patientin oder der Patient aufgefordert, sich an eine bestimmte belastende Szene aus dem traumatischen Ereignis zu erinnern. Gleichzeitig sollen die Augen den Fingern des Therapeuten oder der Therapeutin folgen, die vor den Augen der Patient*in nach rechts und links und zurückbewegt werden. Durch diese Augenbewegungen, die den Augenbewegungen in Tiefschlafphasen (REM-Phasen) entsprechen, sollen die Erinnerungen von den belastenden Gefühlen entkoppelt werden. Statt der Augenbewegungen wird auch wiederholtes Klopfen auf Körperteile angewandt, auch andere Methoden sind möglich.

Wie genau dieses Verfahren funktioniert, ist unklar. Dafür gibt es nur unterschiedliche Hypothesen. Dass EMDR bei einer großen Anzahl von Patient*innen, das Leiden an den Folgen von Traumata vermindert, haben wissenschaftliche Studien belegt. Voraussetzung ist immer, dass die Therapeutin oder der Therapeut einfühlsam sind und eine vertrauensvolle Beziehung in der Therapie hergestellt werden kann. Im Rahmen einer solchen therapeutischen Begleitung wirkt EMDR.

Was ist und wie hilft Kreative Traumatherapie?

Die Kreative Traumatherapie KTT wurde vor allem von Gabriele Frick-Baer entwickelt. Leitorientierung in der traumatherapeutischen Begleitung sind die „vier B“: Beziehung, Boden, Begegnung, Bewältigung:
Beziehung: Ein Trauma ist eine Beziehungserfahrung. Beziehungswunden brauchen Beziehungsheilung. In der therapeutischen Beziehung erscheinen alle durch das Trauma verursachten Beziehungsleiden, aber bieten sich auch die Chancen, neue Erfahrungen zu gestalten.
Boden: Traumatische Erfahrungen erschüttern existenziell. Durch die und in der therapeutischen Beziehung ist es notwendig und möglich, einen Boden zu schaffen, der Sicherheit und Halt gibt.

Weiter lesen

Was ist und wie hilft Verhaltenstherapie?

Verhaltenstherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, dessen Kosten von den Krankenkassen erstattet werden. Im Vordergrund verhaltenstherapeutischer Ansätze stehen nicht die Quellen eines Verhaltens, Denkens oder Fühlens, sondern dass das konkrete Verhalten durch „Umlernen“ verändert werden soll. Je konkreter und eingegrenzter eine Traumafolge wie zum Beispiel eine Angst bestimmt werden kann, desto erfolgversprechender kann Verhaltenstherapie wirken.

Eine verhaltenstherapeutisch orientierte Traumatherapie teilt sich in drei Phasen:

Weiter lesen

Was sind Entwicklungstraumata oder Mikrotraumata?

Es gibt Tendenzen, den Begriff des Traumas auf alle möglichen Verletzungen, Störungen oder Wunden auszuweiten. Ein Entwicklungstrauma wird zum Beispiel darüber definiert, dass Kinder nicht das bekommen, was sie „für eine gesunde Entwicklung brauchen“. (www.martinaweissenboeck.at – Entwicklungstrauma – 7.7.2022) Diese Definition erweitert den Traumabegriff auf jede Störung, jede Verletzung, jeden Mangel in  der kindlichen Entwicklung und macht ihn damit inflationär und nichtssagend.

Weiter lesen

Am 05.04.2023 erschienen – ein neues Buch von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer: „Trauma – Die 99 wichtigsten Fragen und Antworten aus der therapeutischen Praxis“

Trauma – Die 99 wichtigsten Fragen und Antworten aus der therapeutischen Praxis

wie entsteht ein Trauma? Welche Folgen hat es? Kann es an Kinder und Enkelkinder weitergegeben werden? Und vor allem: Wie kann man ein Trauma bewältigen? Diese und viele weitere Fragen aus ihrer therapeutischen Arbeit mit Betroffenen und Angehörigen greifen die beiden Diplom-Pädagogen Dr. phil. Gabriele Frick-Baer und Dr. phil. Udo Baer in ihrem Ratgeber „Trauma“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2023) auf und geben praktische Alltagstipps.

Dr. Gabriele Frick-Baer und Dr. Udo Baer arbeiten in ihrer therapeutischen Praxis seit vielen Jahren mit traumatisierten Menschen. Im Ratgeber beantworten sie 99 Fragen, die ihnen im Laufe der Zeit zum Thema Traumata gestellt wurden: Wie gelingt es, das Unfassbare zu verstehen und zu überwinden? Was verbirgt sich hinter einer Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)?

Auch Angehörige und Helfende aus dem Umfeld bekommen im Ratgeber praktische Tipps, wie sie Betroffene unterstützen können.

TRIAS Verlag, Stuttgart. 2023
1. Auflage, 176 Seiten, Broschiert
ISBN Buch: 9783432117232
ISBN EPUB: 9783432117249
BESTELLUNG: HIER

Wie wirken Traumata auf Zeug*innen?

Der Mensch braucht ein traumatisierendes Ereignis nicht unmittelbar selbst zu erleben, um Traumafolgen davonzutragen. Es reicht, wenn eine Person Zeuge oder Zeugin ist.

Der 32jährige S. sah aus dem Fenster seiner Wohnung, weil er Schreie gehört hatte. Etwas entfernt auf der Straße, in der er wohnte, sah er, wie zwei Personen einen anderen Mann zusammenschlugen. Er rief sofort die Polizei an und rannte auf die Straße, um dem betroffenen Mann zu helfen. Doch als er ankam, war alles schon vorbei. Er sah, wie das Opfer blutete und, wie er später erfuhr, zwei Brüche davongetragen hatte. Er war erschüttert und begann zu zittern.

In den nächsten Tagen entwickelte er ähnliche Folgen wie das zusammengeschlagene Opfer. Er vermied es, allein auf der Straße zu gehen, schaute sich ständig um aus Angst vor Verfolgern oder anderen Bedrohungen.

Weiter lesen

Was hilft gegen den Zeitkollaps?

Einen Zeitkollaps zu erleben ist zumeist eine negative Erfahrung, weil Schlimmes wieder lebendig wird. Doch auch wenn sich zwei Zeiten ineinander verweben und überlappen und als gleichzeitig erlebt werden, existiert weiterhin ein Zugang zur Gegenwart, zur im Hier und Jetzt erlebten und erlebbaren Zeit. In der Gegenwart einen Sinneskontakt mit den betroffenen Menschen aufzunehmen, ist der Königsweg, sie aus diesem Schrecken heraus zu begleiten:

            „Ich bin hier.“

            „Spüren Sie meine Hand.“

            „Schauen Sie mich an.“

            „Ich passe auf Sie auf.“

            „Sie sind jetzt nicht alleine.“

Es gilt, den im Zeitkollaps lebendig gewordenen Schrecken ernst zu nehmen und nicht zu verniedlichen oder gar zu leugnen. UND durch die Begleitung, durch die sinnlich und sinnhaft spürbare Nähe, können wir betroffenen Menschen dabei helfen, dass das Erleben der sicheren Gegenwart deutlicher und kraftvoller wieder in den Vordergrund tritt.

Wie kann ich mir verzeihen?

Manche Opfer von traumatisierender Gewalt machen sich in der Zeit danach Vorwürfe, dass sie etwas falschgemacht haben. Vielleicht meinen sie, sich nicht genug gewehrt zu haben oder sie werfen sich vor, überhaupt in einer Situation gekommen zu sein, in der ihnen Gewalt angetan wurde. Manche hadern auch mit sich, dass sie zu vertrauensselig gewesen wäre.

„Ich werfe mir immer vor, dass ich zu vertrauensselig war. Ich hätte doch früher merken müssen, worauf das hinausläuft.“

Anderen Menschen zu verzeihen, fällt vielen leichter, als sich selbst etwas zu verzeihen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben sollten, sich selbst etwas zu verzeihen, können wir Ihnen zwei Vorschläge machen.
Der eine besteht darin, dass Sie einen Brief an sich selbst schreiben. Beginnen Sie mit „Liebe …“ oder „Lieber…“ und setzen Sie Ihren Namen dorthin. Und dann schreiben Sie auf, was Sie sich vorwerfen, was Sie sich nicht verzeihen können. Und dann schreiben Sie auf, was Sie sich sagen könnten, damit Sie diese Selbstvorwürfe entkräften, was dagegenspricht. Führen Sie alles auf, was Ihnen einfällt, wenn Sie gnädig mit sich sind, wenn Sie gegenüber Ihren Selbstvorwürfen Gnade walten könnten. Wenn Sie diesen Brief geschrieben haben, beenden Sie ihn, grüßen Sie sich, unterschreiben Sie ihn und legen Sie ihn an einen guten Ort. Vielleicht fallen Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt weitere Anmerkungen dazu ein. Der Brief kann fortgeschrieben werden. Sie kommen damit in einen inneren Dialog, der Ihr Gnädig-Sein, Ihre Fähigkeit sich zu verzeihen fördert.
Der zweite Tipp besteht darin, mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Sagen Sie einer Person, der Sie vertrauen oder von der Sie möchten, dass Sie Ihr vertrauen können, was Sie sich selbst nicht verzeihen können und bitten Sie um Rückmeldung. Wenn diese andere Person parteilich ist und an Ihrer Seite steht, wenn Sie sie „ent-schuldet“ und Ihnen sagen kann, dass die Täter*innen die Täter waren und dass Sie das Opfer sind, dann kann dies helfen.