In Duisburg findet am 07.03.2017 unsere eine Tagung „Trauma und Würde — Kreative Wege in Traumapädagogik, -therapie und -beratung“ statt und wir laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen.
Neben Vorträgen von mir und meiner Frau sowie einer gemeinsamen kreativen Aktion haben Sie die Möglichkeit, an einem von fünf zur Auswahl stehenden Workshops zum Thema „Würdigen, was ist, und in Würde begegnen“ teilzunehmen. Folgende Schwerpunkte werden angeboten:
- Schwerpunkt Traumatherapie, Leitung: Rosalia Costagliola
- Schwerpunkt transgenerative Traumaweitergabe, Leitung: Dr. Gabriele Frick-Baer
- Schwerpunkt Traumahilfe in der Altenhilfe, Leitung: Gitta Alandt
- Schwerpunkt Traumahilfe mit (Flüchtlings-)Kindern, Leitung: Viola Werner, Ute Torspecken
- Schwerpunkt psychiatrische Erkrankungen und Traumahilfe, Leitung: Birgit Menner
Wer sich bis zum 20.12.2016 anmeldet, kann noch unseren Frühbucherrabatt nutzen und zahlt statt 95,- € nur 80,- € pro Person.
Hier geht es zur Anmeldung
- Wie Corona alte Menschen retraumatisieren kann - 22. Februar 2021
- Was tun bei seltsamen Gefühlen traumatisierter Kinder, Teil 7: Scham - 1. Februar 2021
- Gewaltprävention in sozialen Institutionen, Teil 6: Implementierung - 18. Januar 2021
- Zwischen Abgrund und Aufrichten – Kunsttherapien mit traumatisierten Menschen - 4. Januar 2021
- Gewaltprävention in sozialen Institutionen, Teil 5: Zweite Hilfe - 7. Dezember 2020